👁️ 22
In Rolf Krohns Fall werden mehrere Menschen vergiftet – mit Substanzen, die jeweils eine auffällige Farbe im Körper hinterlassen. Holmes vermutet bald ein künstlerisches oder symbolisches Motiv. Die Ermittlungen führen ihn in die Welt von Malern, Galeristen und Alchemisten. Es zeigt sich, dass der Täter seine Morde als makabre Kunstwerke versteht. Watson ist entsetzt über die Kälte der Verbrechen, Holmes jedoch bleibt analytisch. Die Auflösung offenbart einen brillanten, aber gefährlich gestörten Geist. Farben, einst Ausdruck des Lebens, werden hier zum Werkzeug des Todes.
🔗 Quelle 👇
https://www.youtube.com/@BookstreamHoerbuecher
Auf dieser Seite des Projekts DE.AudioReads.org können Sie das Hörbuch anhören Sherlock Homnes und die Farben des Verbrechens von Unknown Writer kostenlos. Verwenden Sie dazu bitte den Player unten. ⤵️